1. Meldungen
  2. Innovation trifft Handwerk: Wir sind TOP 100!
Sechs Personen in festlicher Abendgarderobe vor einer Fotowand mit „TOP 100 Top-Innovator 2025“-Logos, der in der Bildmitte stehende Mann hält das „TOP 100“-Trophäenschild.

Innovation trifft Handwerk: Wir sind TOP 100!

Juli 2, 2025 | Meldungen

Bei Schäfer Dein Bäcker backen wir nicht nur frische Brötchen, sondern auch frische Ideen. Seit über 100 Jahren verbinden wir echtes Handwerk mit dem Mut, Neues auszuprobieren und genau dafür wurden wir jetzt ausgezeichnet: Wir gehören offiziell zu den TOP 100 innovativsten Mittelständlern Deutschlands!

Unser Innovationsmanagement wurde mit „A-“ bewertet, ein Zeichen dafür, dass bei uns nicht nur der Teig in Bewegung bleibt, sondern auch unsere Köpfe. Möglich macht das ein Team, das Ideen teilt, Dinge hinterfragt und Lösungen findet – Tag für Tag.

Was steckt hinter TOP 100?

TOP 100 ist der bedeutendste Innovationswettbewerb für den deutschen Mittelstand. Ein Team um Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien prüft, wie nachhaltig Unternehmen Ideen entwickeln, fördern und erfolgreich umsetzen. Mentor ist der bekannte Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, der uns und alle anderen Preisträger beim großen Mittelstands-Summit Ende Juni in Mainz persönlich geehrt hat.

Ein ganz besonderer Moment für uns: Unsere Geschäftsführer Johannes Schäfer mit Dr. Sabine Schäfer und Ali Eskiocak mit Peri Eskiocak nahm die Auszeichnung stellvertretend für das gesamte Team entgegen. Mit dabei: Dr. Marius Hahn, Bürgermeister von Limburg, der uns vor Ort unterstützt und unsere Rolle als innovativer Arbeitgeber für die Region betont hat. Ein weiteres Highlight: Bundespräsident a.D. Christian Wulff sprach als Redner vor den diesjährigen TOP 100 und machte Mut, auch in bewegten Zeiten auf Innovation zu setzen.

Frische Ideen – von cleverer Software bis Zukunftswald

Innovation bedeutet bei uns, Tradition mit klugen Lösungen zu verbinden:
Unsere KI-gestützte Bestell-Software berücksichtigt sogar Wetterdaten, um die Backmengen optimal zu planen. So setzen wir Rohstoffe effizient ein, vermeiden Überschüsse – und was doch übrig bleibt, spenden wir regelmäßig an die Tafel. Alles andere wird als Tierfutter verwertet.

Mit Projekten wie unserem Schäfers Zukunftswald leisten wir aktiv einen Beitrag: Jedes Jahr pflanzen wir neue Flächen auf und stärken so heimische Wälder. Und mit unserer eigenen Kaffeemarke Käffchen, die wir im letzten Jahr aufgebaut haben, zeigen wir, dass regionaler Genuss und nachhaltige Lieferketten Hand in Hand gehen.

Zukunft aus Teig und Taten

Für uns heißt Innovation: Bewährtes bewahren – und dabei mutig nach vorn schauen. Mit smarten Prozessen, nachhaltigen Rohstoffen, digitalen Services und ganz viel Leidenschaft sorgen wir dafür, dass unser Handwerk auch morgen begeistert.

Danke an unser großartiges Team, unsere Partner, unsere Region – und natürlich euch, unsere Kundinnen und Kunden. Bleibt neugierig – wir bleiben’s auch!

(Im Titelbild: Ranga Yogeshwar mit unseren Geschäftsführern Johannes Schäfer und Ali Eskiocak sowie Dr. Sabine Schäfer, Peri Eskiocak und Limburgs Bürgermeister Dr. Marius Hahn.)

toggle icon