Michael Stein – Vom Betriebsleiter zum Geschäftsführer Betrieb
Seit 2015 ist Michael Stein ein fester Bestandteil von Schäfer Dein Bäcker. Was damals im operativen Bereich begann, hat sich in den vergangenen Jahren konsequent weiterentwickelt, mit einem klaren Ziel vor Augen.
Seit dem 1. Juli ist Michael Stein Geschäftsführer Betrieb und verantwortet damit die Bereiche Produktion, Logistik, Versand, Einkauf, Lager, Betriebstechnik sowie QHSE.
„Ich war stolz und gleichzeitig voller Respekt“, erinnert er sich an den Moment, als er die neue Rolle übernahm.
„Für mich bedeutet die neue Position, aktiv an der Zukunft unseres Unternehmens mitzuarbeiten.“
Nah dran – an Prozessen und Menschen
Aus seiner Zeit als Betriebsleiter bringt Michael Stein nicht nur fundierte Erfahrung, sondern vor allem eine große Nähe zur Praxis mit. Er kennt die Abläufe, die täglichen Herausforderungen und vor allem die Menschen, die hinter Schäfer stehen.
Klarer Kurs für die Zukunft
Sein Ziel ist klar: Strukturen schaffen, Prozesse optimieren und dabei gleichzeitig das bewahren, was Schäfer seit jeher ausmacht: unsere handwerkliche DNA.
Technische Entwicklungen sieht er als Chance, das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren: die Menschen.
Persönlich gefragt
Sein Lieblingsprodukt? Ganz klar: das Goldweck. Und auch wenn er sonst eher zu Herzhaftem greift, bei unseren Kuchen kann auch er nicht immer widerstehen.
Typisch Michael: Klartext, Verlässlichkeit und Ordnung.
Sein Motto:
„Nicht reden, machen.“
„Geht nicht, gibt’s nicht.“
Was ihn antreibt?
„Ich freue mich auf die kommenden Aufgaben und darauf, gemeinsam mit euch Schäfer Dein Bäcker weiter voranzubringen.“

Karriere mit Hand und Herz – Der Weg von Michael Stein
Die Geschichte von Michael Stein ist mehr als nur ein beruflicher Werdegang, Sie ist ein Beispiel dafür, welche Entwicklungsmöglichkeiten Schäfer Dein Bäcker bietet, wenn Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist zusammenkommen.
Michael kam 2015 ins Unternehmen – mitten ins operative Tagesgeschäft. Schnell zeigte sich: Hier ist jemand, der nicht nur mitdenkt, sondern anpackt. Einer, der Verantwortung übernimmt, Prozesse versteht und immer ein offenes Ohr für Kolleginnen und Kollegen hat.
Sein Weg führte ihn vom Betriebsleiter in die Geschäftsführung.
Jede Station war ein Schritt mit neuen Herausforderungen und neuen Chancen.
Entwicklung durch Vertrauen und Verantwortung
Was seinen Weg bei Schäfer geprägt hat?
Vertrauen, Förderung und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
„Ich durfte wachsen, fachlich und persönlich. Man hat mir viel zugetraut, aber auch viel zurückgegeben“, sagt Michael rückblickend.
Sein Beispiel zeigt, was bei Schäfer möglich ist:
- Interne Aufstiegschancen statt nur externe Besetzungen
- Persönliche Weiterentwicklung durch Verantwortung im Alltag
- Mitarbeit auf Augenhöhe – vom ersten Tag an
Chancen erkennen. Perspektiven nutzen.
Bei Schäfer Dein Bäcker sind Karrieren nicht vorgezeichnet, sondern individuell. Wer motiviert ist, sich einbringen möchte und bereit ist, dazuzulernen, findet hier echte Perspektiven – ob im Verkauf, in der Produktion, der Logistik oder in der Verwaltung.
„Ich kann nur ermutigen, die Chancen zu nutzen, die sich bieten. Wer Verantwortung will, bekommt sie mit Rückhalt und Wertschätzung.“